Anmerkungen:
1) Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011. Bevölkerung in Privathaushalten (ohne Gemeinschaftsunterkünfte).
2) Ergebnis des Mikrozensus. Die Hochrechnung erfolgt anhand der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2011.
3) Sozialversicherungspflichtig beschäftigte ausländische Arbeitnehmer/-innen. Stichtag 30. Juni.
4) Bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen.
5) Allgemeinbildende und berufliche Schulen. Der schulische Teil der Fachhochschulreife wird unter dem mittleren Abschluss nachgewiesen.
6) Vollzeitäquivalente; Ergebnisse der Personalstandstatistik. Stichtag 30. Juni.
7) Vollbeschäftigte Lehrer/-innen an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen.
8) Nur hauptberufliche Hochschullehrer/-innen.
9) Ergebnisse der vierteljährlichen Kassenstatistik, ohne Krankenhäuser und Hochschulkliniken mit kaufmännischem Rechnungswesen. Bereinigte Ausgaben der Kern- und Extrahaushalte.
10) Grundmittel ohne Versorgungsausgaben; vorläufiges IST.
11) Jahresergebnisse der deutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Gemäß Europäischem System volkswirtschaftlicher Gesamtrechnung (ESVG) 2010; Revision 2019. Rechenstand der Ergebnisse November 2021/Februar 2022.

- = Keine Daten auszuweisen oder 0.

Letzte Aktualisierung: 5. April 2022

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0.
(https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0)