1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | |
Übergang in ... 1) | Anteile (%) | ||||||||||||||||||
Duales Berufsbildungssystem | 78.3 | 73.1 | 70.7 | 68.1 | 65.9 | 65.7 | 67.7 | 68.8 | 67.7 | 67.4 | 62.3 | 60.0 | 60.6 | 58.6 | 60.9 | 66.4 | 67.9 | 64.8 | 66.1 |
Bildungsgänge, die eine berufliche Grundbildung vermitteln
2) | 32.8 | 34.7 | 37.6 | 38.3 | 40.5 | 40.1 | 41.9 | 42.2 | 44.5 | 46.4 | 50.9 | 50.5 | 52.3 | 55.0 | 54.3 | 51.5 | 47.5 | 48.2 | m |
Bildungsgänge, die auf schulischem Wege zu einem Berufsabschluss führen | 13.3 | 13.9 | 13.6 | 13.8 | 14.1 | 14.9 | 15.1 | 15.0 | 15.6 | 16.3 | 17.3 | 19.0 | 19.3 | 19.6 | 19.6 | 19.3 | 19.5 | 20.6 | m |
Kennzahl | Anteile (%) | ||||||||||||||||||
Arbeitslosenquote der unter 20-Jährigen Jugendlichen | m | 6.5 | 7.2 | 7.9 | 9.0 | 9.6 | 9.3 | 8.5 | 6.9 | 5.8 | 5.4 | 4.5 | 4.2 | 7.4 | 6.8 | 5.3 | 4.4 | 4.4 | m |
Studienberechtigtenquote
3) | 30.7 | 32.7 | 34.4 | 35.9 | 36.0 | 36.8 | 36.2 | 37.3 | 37.2 | 36.2 | 38.1 | 39.2 | 41.5 | 42.5 | 43.4 | 44.5 | 45.1 | 45.9 | m |
Studienanfängerquote | m | 25.5 | 25.9 | 26.8 | 28.1 | 28.5 | 29.2 | 31.3 | 33.5 | 36.1 | 37.1 | 38.9 | 37.1 | 37.0 | 35.7 | 37.1 | 40.3 | 43.3 | 46.0 |
Source: Federal Employment Agency; Federal Institute for Vocational Education and Training; Federal Statistical Office
Notes:
1) Basis der Quotenberechnung ist die Zahl der Schulabgänger/-innen aus allgemeinbildenden Schulen.
2) Berufsvorbereitende Maßnahmen, Einstiegsqualifizierung, schulisches Berufsvorbereitungsjahr, schulisches Berufsgrundbildungsjahr, berufsfachschulische Grundbildung.
3) Der Anteil der Studienberechtigten an der gleichaltrigen Bevölkerung basiert auf dem Durchschnitt der 17- bis unter 20-Jährigen (Länder mit 12 Schuljahren) bzw. der 18- bis unter 21-Jährigen (Länder mit 13 Schuljahren) deutschen und ausländischen Wohnbevölkerung.
m = Daten nicht verfügbar.
Last update: September 1, 2011